„What if my problem wasn't that I don't understand people but that I don't like them?“
Dan Gilroy lässt uns mit „Nightcrawler“ so tief in menschliche Abgründe blicken wie wir eslange nicht mehrdürften im Kino. Ihm gelingt mit dem dunklen Pulp-Thriller ein cineastisches Meisterwerk mit einem schrecklich gutem Jake Gyllenhaal („Prisoners“, „Donnie Darko“) in der Hauptrolle...
Read More
Er ist da! Kaum ein Film wurde so heiß erwartet, wie der Neue von Kult-Regisseur Quentin Tarantino. “Django: Unchained” ist ein Western und durch die Natur des Genres stiegen die Erwartungen noch höher als bei anderen Filmen des Regisseurs, da die vorherigen Filme so viele Western-Elemente besaßen und gerade dramaturgisch stark an das Genre angelegt waren. Tarantino ist ein Filmexperte und mit Sicherheit der Regisseur (verfolgt von Godard und Kar-Wei) dessen Filme am meisten mit Intertextualitäten, Verweisen auf andere Filme, spielen und dennoch schaffen zu unterhalten und beeindrucken, auch wenn man als Zuschauer nicht jedes Zitat...
Read More
Kathryn Bigelow machte 2009 Geschichte als sie für das Meisterwerk “The Hurt Locker” als erste Frau den Oscar für die beste Regie bekam. Der Film um ein amerikanisches Bombenentschärfungskommando im Irak bestach durch seine Realitätsnähe und Bigelows unheimlich gutes Gespür für Timing. Außerdem hat der Film der Regisseurin das Attribut eingebracht die...
Read More
Es hat schon etwas nostalgisches einen 8bit-Arcade-Automaten zu sehen. Inzwischen außer regionalen Ausnahmen zu teuren Retro-Spielzeugen degradiert, haben die Automaten zusammen mit den ersten Atari Heimcomputern Ende der 1970er den kommerziellen Beginn für die Videospielindustrie eingeläutet. Inmitten dieses Aufstiegs geboren...
Read More
Da ich letzte Woche keine Kritik veröffentlicht habe und mir Urlaub in der heimlichen Hauptstadt Polens gegönnt habe, gibt es diese Woche gleich zwei Reviews und dieses Mal ein ganz besonders exquisites Schmankerl, da „Jagten“ erst am 28. März 2013 in die deutschen Kinos kommen wird. Thomas Vinterberg ist vor allem für sein Meisterwerk „Festen“ („Das Fest“, 1998) bekannt, der der Vorzeigefilm der Dogma 95-Bewegung ist und in seinem kontroversen Thema seinem neuem Film sehr ähnlich...
Read More
Viel wurde diskutiert über die Verfilmung des Vorgängers der „Lord of the Ring“-Reihe, „The Hobbit“ von J. R. R. Tolkien und nun ist die unerträglich lange Wartezeit zu Ende. Nach einer extrem turbulenten Produktionsphase die von Chaos geprägt war, ist mit „The Hobbit: An Unexpected Journey“ nun der erste Teil der Trilogie um Bilbo Beutlin in den Kinos. Anfangs war Fantasy-Meister Guillermo del Toro („Pan’s Labyrinth“)...
Read More
„Lolita“ war der erste Film von Wahlbrite Stanley Kubrick, der 1962 komplett in Großbritannien gedreht wurde und bereits seinen Hang zu kontroversen Geschichten zeigt. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Vladimier Nabokov, der auch das Drehbuch schrieb, schuf Kubrick einen Film, der beispielhaft für seine Zeit ist, in der Art wie vermieden wurde das eigentliche Thema offen auszusprechen und wie Kubrick in seiner Arbeit begrenzt wurde. „Lolita“ wurde auf Grund seines hebephilien...
Read More